FAQ Assessorkurs Berlin/Brandenburg
- Die aktuelle Klausur wird montags spätestens um 18:00 Uhr auf der Homepage zum Download zur Verfügung gestellt.
- Die Lösung schickt Ihr bitte per Mail an assk-klausurenkurs@hemmer-berlin.org
- Ihr könnt die Klausur entweder als WORD- oder PDF-Dokument erstellen oder Ihr schreibt die Klausur weiterhin mit der Hand und scannt diese anschließend ein.
- Die Klausur muss spätestens bis zum folgenden Montag um 18:00 Uhr abgegeben werden.
- Sobald eine neue Aufgabe hochgeladen wurde, ist die Abgabe der vorangegangenen Klausur nicht mehr möglich und die Klausur wird nicht mehr zur Korrektur angenommen.
Dieser steht immer aktuell auf unserer Assessorkursseite Berlin unter News.
Immer mit vollen Namen anmelden,.
Diese stehen immer aktuall in unserem Downloadbereich, die Lösungen sind Passwortgesichert und das Passwort wird im Meeting bekanntgegeben.
Die zur Verfügung gestellten Kursunterlagen stehen exklusiv den
Kursteilnehmenden zur Verfügung. Die Inhalte sind urheberrechtlich
geschützt und dürfen nicht – auch nicht auszugsweise – ohne die
Einwilligung der Urheber vervielfältigt und/oder Dritten zugänglich
gemacht werden!
Der Kurs kann jederzeit zum Monatsende mit einer 2 monatigen Kündigungfrist gekündigt werden.
Der Einstieg macht zu jeder Zeit Sinn. Das Konzept des systematischen Kurses hat jeweils für sich abgeschlossene Unterrichtseinheiten, bei denen es innerhalb des Themenbereichs jeweils „bei Null" losgeht. Optimaler Einstiegszeitpunkt: So früh wie möglich! Nur Training macht den Meister bzw. die Meisterin.
Hören bis zum Examen!
Zum einen bekommen Sie jede Woche eine völlig neue Klausur. Diese erstellen wir ständig neu anhand der gerade examenswichtigen aktuellen Rechtsprechung. Zum anderen können Sie auch die Wiederholungs- und Vertiefungseffekte nutzen, die sich daraus ergeben, dass sich nach einem Kursjahr die wichtigsten Theo-rieeinheiten beginnen zu wiederholen.
Manche
AGs sind gut, manche sind es weniger. Manche AG-Leiter:Innen sind ehrlich und
kommunizieren von Beginn an, dass es gar nicht Aufgabe der AGs ist, Ihnen den
gesamten Examensstoff zu vermitteln; manche sind es leider nicht und wägen Sie
mit den leichtesten und verkürzten Examensklausuren der letzten 30 Jahre als
Probeklausuren in trügerischer Sicherheit. Vertrauen Sie Ihre Zukunft nicht dem
Zufall an, sondern Profis, die den Gesamtüberblick haben und wissen, was sie
tun.
Nicht obwohl es erst so spät erst in der AG kommt, sondern weil es erst so spät in der AG kommt, unterrichten wir Öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht quasi von Anfang! Kampf gegen das Vergessen!
Einer der großen Gefahren, die der – u.E. nur auf die Praxis, aber
kaum auf die Examensanforderungen zugeschnittene! – Ablauf des
Referendariats verursacht, ist der Verlust genau derjenigen
Rechtskenntnisse, die man bereits einmal „drauf hatte" und die im
Assessorexamen ebenfalls wieder die entscheidende Rolle spielen werden.
Der Hemmer Assessorkurs ist eine Kombination aus
systematischem Kurs mit einem integrierten Klausurenkurs, mit regelmäßigen Wechsel der Rechtsgebiete.
Neben den wöchentlichen Einheiten beinhaltet
der Kurs die Korrektur der Besprechungsklausuren. Ihr habt damit die
Möglichkeit einmal wöchentlich eine Klausur zu schreiben



