assessor.basics: Grundlagen-Coaching für NeureferendarInnen - Ihr optimaler Einstieg ins Referendariat!
Kursbeschreibung

Welche Klausursituationen kommen auf Sie zu?
Welche neue Arbeitstechnik müssen Sie sich antrainieren?
Wie bewältigen Sie vielseitige Sachverhalte?
Fragen über Fragen… Sie fühlen sich alleine gelassen? Unsicher? Wir nehmen Sie an die Hand!
Unser neuer Einsteiger-Kurs mit zweistufigem Unterricht (Einführungsvideos mit anschließendem Live-Unterricht über Zoom) gibt Ihnen Hilfestellung zu folgenden Themen:
- Basics der Klausurtechnik (Sachverhaltsanalyse, Gliederung, Kommentararbeit u.a.)
- Wissensvermittlung zu den absoluten Grundlagen der Prozessordnungen
- Aufbauregeln, Formalien und Formulierungshilfen
Die Anfangsphase der Referendarzeit konfrontiert Sie mit neuen Herausforderungen und Ansprüchen, die die „neuen“ Klausurtypen an Sie stellen: Wie analysiere ich in angemessener Zeit einen vielseitigen Sachverhalt? Wie baue ich die Lösung im Urteil und im Schriftsatz auf? Wie formuliere ich das? Was gehört ins Hilfsgutachten? Wie bekomme ich das alles zeitlich hin?
Unser Kursangebot (sechs Unterrichtseinheiten) für Ihre Situation:
- Wir führen Sie in die Grundlagen der neuen Klausurtechnik ein.
- Sie trainieren die Herangehensweise mit unseren Unterrichts-Profis anhand ausgewählter Klausuren. Bei diesem Kurs gilt: absolute Konzentration auf die Basics, deren Beherrschung für jeden Bearbeiter unverzichtbar ist.
Der Kurs ist so konzipiert, dass Ihnen der Einstieg in die Referendarzeit erleichtert wird. Die Termine liegen weitgehend noch vor Ihren ersten Pflichtklausuren. Die Inhalte sind perfekt abgestimmt mit unserem „normalen“ →wöchentlichen Online-Assessorkurs, in den Sie optimaler Weise anschließend direkt überwechseln können.
Hier erhalten Sie nähere ausführliche Informationen zum Inhalt und Aufbau des neuen assessor.basics-Kurses.
Veranstaltungsort
Ihr Wohn- oder Arbeitszimmer!
Kurszeiten
• Besprechung ZPO-Urteilsklausur 1
Samstag 15. April 2023, 09.30 Uhr
• Besprechung ZPO-Urteilsklausur 2
Samstag 22. April 2023, 09.30 Uhr
• Übungseinheit „Urteilsstil und Tenorierung“
Mittwoch, 26. April 2023, 17.00 Uhr
• Besprechung zivilrechtl. Anwaltsklausur
Donnerstag, 04. Mai 2023, 17.00 Uhr
• Besprechung Strafrechtsklausur
Montag 08. Mai 2023, 17.00 Uhr
• Besprechung VwGO-Klausur
Mittwoch 17. Mai 2023, 17.00 Uhr
Kursbeginn:
Samstag, 15. April 2023, 09.30 Uhr
Gebühren:
189,00 €
Kursgebühr-Anrechnung: Wer unmittelbar nach dem assessor.basics Kurs ab Juni 2023 in den wöchentlichen Online-Assessorkurs überwechselt, erhält dort monatlich 10 Euro Rabatt auf den Kurspreis. Hiermit haben Sie die Möglichkeit, die Kursgebühren für diesen Einsteigerkurs durch den Rabatt wieder zu kompensieren.
Außerdem Geld-zurück-Garantie: Wer nach der zweiten Unterrichtseinheit aussteigen möchte, bekommt die volle Kursgebühr zurückerstattet.
Bei rechtzeitiger Anmeldung erhalten Sie Kursmaterial bereits vor Kursbeginn vorweg. Gleichzeitig erhalten Sie genauere Hinweise zur Vorbereitung der jeweiligen Einheiten, etwa durch Lektüre der Klausursachverhalte, Ansehen bestimmter Videos, aber teilweise auch einige kleine Übungsaufgaben.
Achten Sie auf Ihren Email-Eingang, da Sie dort den Link finden werden, um sich in unsere online-Meetings einzuwählen. Schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner!
Kontaktadresse:
Jur. Repetitorium Hemmer
-assessor.basics / Grundlagencoaching für Neureferendare-
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg
Tel. 09 31 / 79 782 - 50
Fax: 09 31 / 79 782 - 51
E-Mail:
assessor@hemmer.de
Zurück zur Übersicht