assessor.final Onlinekurse 2026 I - Anmeldungen ab 16.10. um 09.00 Uhr wieder möglich!

Kursbeginn: Donnerstag, 04. Dezember 2025

Kursinformation

assessor.final - Konzentration auf das Wesentliche. Fokus auf Ihren Erfolg!
Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen bei der Strukturierung der letzten und wichtigsten sechs Monate Ihrer Examensvorbereitung.

Die Stofffülle des Assessorexamens ist eine große Herausforderung!
Sie haben sich vornehmlich auf die neuen Rechtsgebiete konzentriert, zu Lasten Ihres Grundwissens?
Sie wissen nicht so recht, was und vor allem wie Sie in den letzten 6 Monaten lernen sollen?
Sie laufen Gefahr, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen?
Sie haben noch nicht das Gefühl, dass es beim Klausurenschreiben so wirklich „Klick" gemacht hat?
Sie sind noch nicht routiniert genug, um in der Klausur „cool" zu bleiben, weil Sie die Vorgehensweise in der Examensklausur noch nicht 100 Mal trainiert haben, sie nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist?

Dann sind Sie hier richtig.
assessor.final ist Teil eines aufeinander abgestimmten Gesamtkonzepts für Ihre optimale Examensvorbereitung. Er bildet das Finale Ihrer Ausbildung im hemmer.assessorkurs für das Zweite Staatsexamen.
assessor.final liefert Ihnen – abgestimmt mit dem bewährten wöchentlichen Kurs – ein umfassendes Gesamtkonzept durch alle Rechtsgebiete hindurch, von Zivilrecht bis Steuerrecht.
Dieses Konzept hat sich bei der eigenen Examensvorbereitung Ihrer Dozenten bereits bewährt!

Ihr Trainingslager unmittelbar vor dem Examen!
Sie trainieren
- Sachverhaltsanalyse
- Klausurstrukturierung und Zeitmanagement
- Richtiger Umgang mit den Hilfsmitteln
anhand von
- 40 neuen Klausuren mit Sachverhalt, Gliederung, Lösung, Kurzübersichten und Hinweisen zur eigenständigen Nacharbeit
und vertiefen damit Ihr materielles und prozessuales Wissen ideal und „nebenbei" am Fall!

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Klausur ist immer derselbe:
1 Problem erkennen und an einer Norm verorten
2 Problem lösen (mit den Hilfsmitteln)
3 Problem in die Klausur einbauen

assessor.final rundet ihre hemmer.assessor Examensvorbereitung ab. Wir sorgen dafür, dass Sie sich optimal vorbereiten.


Drei Schienen zum Erfolg:
1+2: hemmer.assessorkurs, hemmer Crash- und Intensivkurse
3: assessor.final Examensmanagement


1+2: hemmer.assessorkurs + hemmer.assessor Crash- und Intensivkurse
Diese sind nicht Teil des assessor.final Kurses, aber konzeptionell empfehlenswert! assessor.final ist vom wöchentlichen Kurs unabhängig, aber eine auf diesen und auf die Intensivkurse abgestimmte Ergänzung der Examensvorbereitung und kein Ersatz des wöchentlichen Kurses!

3: assessor.final
Das absolute Herzstück des assessor.final sind die wöchentlichen Live-Besprechungseinheiten, die in zwei unterschiedlichen Terminen angeboten werden. Der Onlinekurs umfasst alle Rechtsgebiete, zeitlich gegliedert nach der Examensrelevanz, von Zivilrecht bis Steuerrecht. Ergänzt werden die Besprechungseinheiten durch Eigenregieeinheiten, die grundsätzlich so aufgebaut sind wie die Online-Einheiten. Es fehlt nur die Online-Besprechung. Diese wird ersetzt durch zahlreiche schriftliche Hinweise zur jeweiligen Klausur und eine eingehende Arbeitsanleitung insbesondere zu den einschlägigen Kommentarfundstellen.


Begrenzte Teilnehmerzahl
Es empfiehlt sich angesichts der beschränkten Teilnehmerzahl eine frühzeitige Anmeldung. Sämtliche bisherigen Kurse waren immer ausgebucht.


Verantwortlich:

assessor.final GbR

Geschäftsführender Gesellschafter und Verantwortlich für Kurs und Konzept:
RA Dr. Gerrit Müller-Eiselt, hemmer-Repetitor und Rechtsanwalt
Platzziffer 1 in Bayern mit „sehr gut" im Zweiten Staatsexamen


Probehören

Probehören im laufenden Kurs nach vorheriger Anmeldung möglich.

Kurszeiten

wöchentliche Online-Besprechungstermine grds. jeweils donnerstags, Terminplan folgt.

Teilnehmende können flexibel zwischen beiden angebotenen Parallelkursen wählen.

Kursdauer: Dezember 2025 bis Mai 2026

Kursleitung

ZivilR, ArbeitsR, PolizeiR, KommR: RA Dr. Gerrit Müller-Eiselt
KautelarR: RA Dr. Heinfried Hahn
StrafR: RiLG Dr. Philipp Eckel, LL.M.
BauR, ImmSchR: RA/FAVerwR Martin Mielke
SteuerR: Ministerialrat Emanuel Dillberger, LL.M.

Kursfrei

- Weihnachtspause
- Ostern

Kündigung

Im ersten Kursmonat in Textform zum Monatsende möglich

Kursgebühren

EUR 269,00 / Monat

Kontakt

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Herrn RA Dr. Gerrit Müller-Eiselt:
e-Mail: assessor-final@hemmer.de

c/o EQZ Rechtsanwälte, Sonnenstraße 9, 80331 München

E-Mail

assessor-final@hemmer.de


Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht