Online-Assessorkurs Strafrecht / Strafprozessrecht ab Freitag, 8. September 2023


Online anmelden

Kursbeschreibung

Der Kurs ist ohne Einschränkungen auch für die Referendar*innen geeignet ist, die in ihrer Ausbildung die Strafrechtsstation noch nicht absolviert haben. Um Ihre Planung zu erleichtern, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kurs für Rheinland-Pfalz nur jährlich angeboten wird, so dass er zur Vorbereitung auf die Examenstermine 2024 (Klausurtermine II F 2024 und II H 2024) konzipiert ist; nächster Kurs erst ab September 2024!
Kursleiter sind StA Dr. Daniel Wegerich (14 Termine) und RLG Dr. Theresa Hardt (2 Termine); erfahrene Dozenten mit langjähriger Unterrichtstätigkeit und Prüfungserfahrung für die Strafrechtsklausur im 2. Staatsexamen!

Veranstaltungsort

Der Kurs findet ONLINE über „zoom“ statt. Nutzen Sie den Wegfall der Ortsbindung. Der Kurs kommt zu Ihnen!

Kurszeiten

16 Kurseinheiten:
September bis Dezember 2023
Freitag von 17.00 - 20.00 Uhr
(einmal Dienstag, 17.10.2023; einmal Donnerstag, 21.12.2023)

September 2023:
Fr., 08.09. Einführung StA-Klausur/A-Gutachten
Fr., 15.09. Beweisverwertungsverbote
Fr., 22.09. B-Gutachten/Haft
Fr., 29.09. Anklage/Einstellung/Begleitverfügung

Oktober 2023:
Fr., 06.10. strafprozessuale Zwangsmaßnahmen
Fr., 13.10. StA-Übungsfälle
Di., 17.10. Zulässigkeitsvoraussetzungen der Revision
Fr., 20.10. Teilanfechtung/Rücknahme/Verzicht

November 2023:
Fr., 03.11. Begründetheit der Revision
Fr., 10.11. Prozessvoraussetzungen; Zuständigkeit etc
Fr., 17.11. absolute Revisionsgründe I
Fr., 24.11. absolute Revisionsgründe II

Dezember 2023:
Fr., 01.12. relative Revisionsgründe /
Verfahrensfehler
Fr., 08.12. relative Revisionsgründe /
Verwertungsverbote
Fr., 15.12. Aufbau des Strafurteils
Do., 21.12. Strafurteil / Strafzumessung

Kurszeiten jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr

Die umfangreichen Kursunterlagen (Übersichten zu allen wichtigen Themen; systematisch zusammengestellte Fälle mit Sachverhalten und Lösungen; Aktenauszüge mit Lösungen; aktuelle Rechtsprechung; insgesamt ca. 400 Seiten auf aktuellem Stand) werden Ihnen rechtzeitig vor den Kurseinheiten zugesendet.

Kursbeginn:

Freitag, 08. September 2023

Kündigung:

bis zum 25. des Monats jederzeit zum Monatsende möglich

Gebühren:

95,- € monatlich
85,- € monatlich für ehem. Teilnehmer*innen des hemmer-Hauptkurses

Kontaktadresse:

Juristisches Repetitorium Hemmer
Parkweg 7
97944 Boxberg

Tel: 07930-992338

E-Mail:

mainz@hemmer.de

Online anmelden


Zurück zur Übersicht

 - hemmer.club - AudiCards - Das Frage-Antwort-System der hemmer-Skripten zum Hören Auditives Lernen erleichtert die Wiederholung des Stoffes. - hemmer-finance - Die neue hemmer-App in Kooperation mit StudySmarter