hemmer.workshops

Kursbeschreibung

In 60-Minuten zu mehr Struktur und Durchblick in den examensrelevanten Dauerbrennern des materiellen Rechts im 2.Staatsexamens.

In unseren 60- minütigen Online-Workshops bieten wir die in allen drei Rechtsgebieten die examensrelevanten Inhalte und Fallkonstellationen auf den Punkt gebracht. Durch die Analyse der letzten 10 Jahre Assessorexamensklausuren wissen wir was die Dauerbrenner im materiellen Recht sind. Die Inhalte unserer Workshops sind daher speziell auf das Assessorexamen zugeschnitten. Um Dir größtmögliche Flexibilität zu bieten finden die Workshops an unterschiedlichen Tagen und zu unterschiedliche Zeiten statt. Sie sind einzeln flexibel buchbar.

Wir bieten inhaltlich in allen Gebieten Bereiche des AT und BT, welche immer wieder eine Rolle im Assessorexamen spielen.

Zudem gibt es auch Workshops welche Dir Schritt für Schritt eine Anleitung zu Vorbereitung auf das Examen geben.

Melde Dich an und sei dabei, so oft Du willst und wann Du willst.

Kurszeiten

02.06.2023 9.00 - 10.00 Uhr
"Mietrecht – die 5 grundlegende Fallkonstellationen“(Rebecca Baier)

20.06.2012 17.00 - 18.00 Uhr
„Problemstellungen und aktuelle Rechtsprechung rund um den Betrug“ (Andreas Baier)

28.06.2023 17.00 Uhr - 18.00 Uhr
"ÖR - Systematik anhand der examensrelevanten Klausurkonstellationen des BTs im Öffentlichen Recht - ideal auch für Landeswechsler" (Michael Jahn)

12.07.2023 17.30 Uhr -18.30 Uhr
„Die examensrelevanten Problemkreise der Verwaltungsvollstreckung“ (Simón B. González)

08.08.2023 9.00 -10.00 Uhr
Das „neue“ Kaufrecht – schnell erklärt. (Jan Singbartl)

30.08.2023 16.30 – 17.30 Uhr
"Die Exoten des Öffentlichen Rechts (GewO, BimschG, GastG, uvm.)" (Simón B. González)

12.09.2023 8.00 -9.00 Uhr
Examenstipps zu den Tötungsdelikten. (Andreas Baier)

04.10.2023 15.00-16.00 Uhr
"Wie erarbeite ich mir meinen Examensstoff? Hier lernst Du wie Du effektiv, examensnah arbeitest und lernst!" (Rebecca Baier)

24.10.2023 17.00 – 18.00 Uhr
"Der Versuch – rauf und runter." (Andreas Baier)

16.11.2023 13.00-14.00 Uhr
„Versammlungsrecht – was muss Du wirklich wissen?“ (Simón B. Gonzàlez)

28.11.2023 8.30- 9.30
"Sachenrecht – die für das 2. Examen wirklich relevanten Fallkonstellationen." (Jan Singbartl)

05.12.2023
8.00 – 08.00 -9.00 Uhr "Die Hütte brennt -Brandstiftungsdelikte" (Andreas Baier)

19.12.2023 17.00-18.00 Uhr
„Die examensrelevanten Konstellationendes Straßenrechts“ (Simón B. González)


neu: Unsere Workshops werden aufgezeichnet und stehen nach Beendigung für eine Wochen online zur Verfügung.

Gebühren:

19,99 Euro pro Workshop

Hier geht´s zum Anmeldeformular:
https://form.jotform.com/223523201381039/

Kontaktadresse:

Postanschrift:
Juristisches Repetitorium hemmer – Assessorkurs Baden-Württemberg
Frau Annalena Kinner
Mergentheimer Str. 44
97082 Würzburg
Telefon: 0151-57842722

E-Mail:

stuttgart@hemmer.de


Zurück zur Übersicht

 - hemmer.club - AudiCards - Das Frage-Antwort-System der hemmer-Skripten zum Hören Auditives Lernen erleichtert die Wiederholung des Stoffes. - hemmer-finance - Die neue hemmer-App in Kooperation mit StudySmarter