ONLINEKURS Stuttgart - hemmer@home - für alle Landgerichtsbezirke in BADEN-WÜRTTEMBERG
hemmer@home
Online anmelden |
Kursbeschreibung
Aufgrund der sehr guten Resonanzen und der zahlreichen Bitten auch nach der „Corona-Zeit“ weiter einen Onlinekurs anzubieten, haben wir uns entschlossen, diese Anregung aufzunehmen. Insoweit können wir schon jetzt ankündigen, dass es nach der „Corona-Zeit“ neben dem Präsenzkurs in Stuttgart auch einen „Onlinekurs“ geben wird. Dieser wird eine echte Alternative zum Präsenzkurs darstellen und wird das Angebot neben dem Postversand und dem Individualunterricht vervollständigen. So kann jeder künftig noch individueller sein Lernkonzept zusammenstellen.
Wie im Präsenzkurs gibt es auch im Onlinekurs
> drei Stunden systematischer Kurs mit integrierter Klausurbesprechung
> Interaktion (Fragen stellen, diskutieren) über die Sprech-/und Chatfunktion
> Übersichten , Schemata, Kurzfälle, Klausurlösung – kursbegleitende Materialien
> vor dem Kurs Klausuren schreiben – diese werden durch Volljuristen korrigiert
> Life&LAW kostenlos beziehen
und das alles jetzt entspannt von Zuhause!
Der Assessorkurs ist ein systematischer Kurs mit integriertem Klausurenkurs. Der Kurs kombiniert auf diese Weise die systematische Erarbeitung des examensrelevanten Stoffes mit dem regelmäßigen Üben anhand von Klausuren.
Der Jahreskurs ist untergliedert in zwei sechsmonatige Blöcke mit Einheiten zum Zivil- und Zivilprozessrecht, Straf- und Strafprozessrecht, zum öffentlichen Recht und Verwaltungsprozessrecht sowie der Klausur aus verwaltungsbehördlicher Sicht.
Die Kurse finden dabei, anders als in der Arbeitsgemeinschaft und bei anderen Repetitorien, im Wechsel (d.h. ZR/SR/ZR/ÖR) und nicht im Block statt. Nur durch das „Wechselsystem“ kann dem „Kampf gegen das Vergessen“ optimal begegnet werden. Am Ende der verschiedenen Unterrichtsabschnitte werden die Examensklausuren des integrierten Klausurenkurses besprochen.
Nähere Informationen unter „Kurskonzept & Tipps“
Kursprogramm
Wie komme ich an den Einladungslink?
Diesen erhalten Sie bis spätestens Montag 14 Uhr an die bei uns hinterlegte Mailadresse.
Wie komme ich an die Unterlagen?
Diese werden monatlich im Voraus mit der Post an Sie versandt.
Wie gebe ich meine Klausur ab?
Bitte geben Sie die Klausuren auch in digitaler Form bis spätestens Montag abends zur Kurszeit ab.
Veranstaltungsort
Bei Ihnen zuhause.
Sie erhalten zu jeder Einheit eine persönliche Einladung zum zoom-meeting.
Probehören
Probehören im laufenden Kurs nach vorheriger Anmeldung 2 x möglich.
Informationsveranstaltung
2. November 2020, 17.00 Uhr
Kurszeiten
Freitag, 14:30 Uhr – 17.30 Uhr
im Moment aufgrund Corona: Montag, 17:30 Uhr – 20.30 Uhr
Aktuelle Terminpläne
237terminplan2020614742021.pdf
Kursbeginn:
jederzeit möglich
Bitte beachten Sie:
Sobald unser Präsenzkurs wieder regulär stattfinden darf, ändern sich Ihre Kurszeiten von montags auf freitags.
Kündigung:
Die Teilnahme am Kurs kann jeweils zum Monatsende durch Erklärung in Textform gekündigt werden. Dies gilt gleichzeitig als Widerruf der Einzugsermächtigung.
Gebühren:
ehemalige Hemmer - Hauptkursteilnehmende:
115,00 € / Monat
Bitte vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung unter: Ich war früher bereits im hemmer-Kurs. Wenn ja, in welchem?
sonstige Teilnehmende:
125,00 € / Monat
Wiederholende:
80,00 € / Monat ohne Korrektur
Kontaktadresse:
Postanschrift:
Juristisches Repetitorium hemmer - Stuttgart
Frau Annalena Kinner
Mergentheimer Str. 44
97082 Würzburg
E-Mail:
stuttgart@hemmer.de
hemmer@home
Online anmelden |