Online-Assessorkurs Strafrecht / Strafprozessrecht
Online anmelden |
ab Freitag, 10 September 2021
14 Kurseinheiten: Freitag von 17.00 - 20.15 Uhr
1. Fr, 10.09. / 17.00 – 20.15 Uhr: Einführung StA-Klausur / A-Gutachten
2. Fr, 17.09. / 17.00 – 20.15 Uhr: B-Gutachten / Einstellungen
3. Fr, 24.09. / 17.00 – 20.15 Uhr: Anklage / Begleitverfügungen
4. Fr, 01.10. / 17.00 – 20.15 Uhr: Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen / Übungsfälle
5. Fr, 08.10. / 17.00 – 20.15 Uhr: Einführung Revisionsrecht / Zulässigkeit der Revision
6. Fr, 22.10. / 17.00 – 20.15 Uhr: Teilanfechtung / Rücknahme / Verzicht
7. Fr, 29.10. / 17.00 – 20.15 Uhr: Begründetheit der Revision
8. Fr, 05.11. / 17.00 – 20.15 Uhr: Prozessvoraussetzungen (Zuständigkeit, Rechtskraft..)
9. Fr, 12.11. / 17.00 – 20.15 Uhr: absolute Revisionsgründe
10.Fr, 19.11. / 17.00 – 20.15 Uhr: relative Revisionsgründe / Verfahrensfehler
11.Fr, 26.11. / 17.00 – 20.15 Uhr: relative Revisionsgründe / Verwertungsverbote
12.Fr, 03.12. / 17.00 – 20.15 Uhr: Zeugenvernehmung / Beschuldigtenvernehmung
13.Fr, 10.12. / 17.00 – 20.15 Uhr: Strafurteil / Aufbau / Inhalt / Tenorierung
14.Fr, 17.12. / 17.00 – 20.15 Uhr: Strafzumessung / Aktenfall zum Strafurteil
Die umfangreichen Kursunterlagen (Übersichten zu allen wichtigen Themen; systematisch zusammengestellte Fälle mit Sachverhalten und Lösungen; Aktenauszüge mit Lösungen; aktuelle Rechtsprechung; insgesamt ca. 400 Seiten auf aktuellem Stand) werden Ihnen rechtzeitig vor den Kurseinheiten zugesendet.
Veranstaltungsort
Der Kurs findet ONLINE über „zoom“ statt. Nutzen Sie den Wegfall der Ortsbindung. Der Kurs kommt zu Ihnen!
Infos
Etwa 2-3 Wochen vor Beginn des Kurses erfolgt eine Mail an alle Kursteilnehmer(innen) mit weiteren Hinweisen zum Ablauf (Einladungs-Link, Zusenden der Kursunterlagen usw.). Achten Sie auf Ihren Email-Eingang; schauen Sie auch in Ihren Spam-Ordner!
Kurszeiten
Freitag von 17.00 - 20.15 Uhr
Aktuelle Terminpläne
870assessorkursonlinerh.-pf.neu.pdf
Teilnehmer
Der Kurs ist ohne Einschränkungen auch für die Referendar*innen geeignet ist, die in ihrer Ausbildung die Strafrechtsstation noch nicht absolviert haben. Um Ihre Planung zu erleichtern, wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kurs für Rheinland-Pfalz nur jährlich angeboten wird, so dass er zur Vorbereitung auf die Examenstermine 2022 (Klausurtermine II F 2022 und II H 2022) konzipiert ist; nächster Kurs erst ab September 2022!
Kursleiter
StA Dr. Daniel Wegerich (12 Termine); VRLG Günther Köhler (2 Termine).
Erfahrene Dozenten mit über 15-jähriger Hemmer-Unterrichtstätigkeit und Prüfungserfahrung für die Strafrechtsklausur im 2. Staatsexamen!
Gebühren
275,- € für ehem. Teilnehmer des hemmer-Hauptkurses; sonst 295,- €
175,- € für Wiederholer dieses Kurses
Die Quittung erhalten Sie zusammen mit den Kursunterlagen.
boldjuergen@t-online.de
Online anmelden |