Assessor-Onlinekurs


Sie melden sich für den ONLINE-Assessorkurs Hessen an. Die Teilnahme läuft bis zur Kündigung weiter, endet also nicht automatisch.

Online anmelden

Kursinformation

Der Kurs ist ein laufender Kurs- speziell für Ihr Prüfungsland konzipiert. Alle unten aufgeführten Kurseinheiten sind Bestandteil des Online-Assessorkurses.

Mit der jederzeitigen Möglichkeit des Einstiegs zum Monatsanfang.

September bis Dezember 2025 - Strafprozessrecht und Strafrecht
     
     September 2025:
     Fr., 05.09.   Einführung StA-Klausur/A-Gutachten
     Fr., 12.09.   Beweisverwertungsverbote
     Fr., 19.09.   B-Gutachten/Haft
     Fr., 26.09.   Anklage/Einstellung/Begleitverfügung

     Oktober 2025:
     Mo., 6.10.   strafprozessuale Zwangsmaßnahmen
     Fr., 17.10.   StA-Übungsfälle
     Fr., 24.10.   Zulässigkeitsvoraussetzungen der Revision
     Fr., 31.10.   Teilanfechtung/Rücknahme/Verzicht

     November 2025:
     Fr., 07.11.   Begründetheit der Revision
     Fr., 14.11.   Prozessvoraussetzungen; Zuständigkeit etc
     Fr., 21.11.   absolute Revisionsgründe I
     Fr., 28.11.   absolute Revisionsgründe II

     Dezember 2025:
     Do., 04.12.   relative Revisionsgründe / Verfahrensfehler
     Fr.,  12.12.    relative Revisionsgründe / Verwertungsverbote
     Mo., 15.12.  Aufbau des Strafurteils
     Do., 18.12.   Strafurteil / Strafzumessung

     Kurszeiten jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr
     
     Kursleiter*in: StA Dr. Daniel Wegerich (14 Termine); VRLG Dr. Theresa Hardt (2 Termine).
     Erfahrene Dozenten mit langjähriger Unterrichtstätigkeit und Prüfungserfahrung für die
     Strafrechtsklausur im 2. Staatsexamen!
 
Januar bis Mai 2026

ZPO I und ZPO II
19 Einheiten, jeweils montags von 17.00 Uhr bis ca. 20.15 Uhr.
 
Juni 2026

jeweils montags von 17.00 Uhr bis ca. 20.15 Uhr

Materielles Zivilrecht (in der Kursgebühr für den Online-Assessorkurs inbegriffen!)
Dieser Kurs beinhaltet insbesondere die Kerngebiete in den ersten drei Büchern des BGB mit einem Schwerpunkt auf SchuldR AT und SchuldR BT.

Dozenten: RA Dr. Hahn / RA Singbartl / RA Sperl
 
Juli 2026

ArbR und WirtschaftsR
jeweils montags von 17.00 Uhr bis ca. 20.15 Uhr

Dozenten: RA Dr. Hahn / RA Dr. Issa

Juli und August 2026
 
Öffentliches Recht 
jeweils Freitag 17:00 - 20:00 Uhr
Dozent: RA Andreas Geron; Bürgermeister



Kurszeiten

Zivilrecht und Arbeitsrecht
Montag 17:00 - 20:15 Uhr

Öffentliches Recht 2026
Freitag 17:00 - 20:00 Uhr ab 3. Juli 2026

Strafrecht
Freitag 17:00 - 20:00 Uhr
(zweimal Montag, 06.10. und 15.12.2025; zweimal Donnerstag, 04.12 und 18.12.2025)

Kündigung

Die Teilnahme am Kurs endet nicht automatisch, auch nicht, wenn die Rechtsgebiete wechseln. Die Teilnahme kann bis zum 25. eines jeden Monats unter Angabe der Kontaktdaten (Anschrift)durch schriftliche Erklärung gekündigt werden. Kontaktadresse: assessor-hessen@hemmer.de.

Preisoptionen

95 Euro monatlich für ehemalige hemmer Hauptkurs-Teilnehmer*innen
105 Euro monatlich

Anmerkungen

Änderungen von Kurszeit und Kursleiter, auch kurzfristiger Art, bleiben ausdrücklich vorbehalten und berechtigen nicht zum Schadensersatz. Das Kündigungsrecht bleibt unberührt.

Im Juli wird die doppelte Gebühr eingezogen, da acht Einheiten aus zwei Rechtsgebieten stattfinden werden- 190 Euro für ehem. hemmer-Hauptkursteilnehmende bzw. 210 Euro.

Die Kursgebühr ist gem. §4 Nr. 21 b UStG umsatzsteuerfrei.

Kontakt

Juristisches Repetitorium hemmer
Parkweg 7
97944 Boxberg

Tel: 07930-992338

E-Mail

assessor-hessen@hemmer.de


Online anmelden


Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht