ZPO 2020 I, Nürnberg
Anmeldeformular | Online anmelden |
23. und 24. Mai 2020
examenstypisch - anspruchsvoll - effektiv
"Anspruchsbegründung - Einspruchsbegründung - Streithilfe - Wiedereinsetzung - Berufungsbegründung - Einstweilige Verfügung:
ZPO ist sowohl für die Richerklausur als auch für die Anwaltsklausur im Bayerischen Assessorexamen unverzichbar!"
Treffender kann die Examensbedeutung des Zivilprozessrechts kaum beschrieben werden. U.a. gilt es dabei auch, eine ganze Reihe formaler Themenstellungen zu beherrschen, von denen einige - die "Klassiker" - auch sehr oft und in einer Tiefe geprüft werden, die mehr als bloße Grundkenntnisse erfordern. Aufgrund des insgesamt großen Stoffumfangs des Examens und der begrenzten Zeit ist es in der Examensvorbereitung aber nötig, die richtigen Schwerpunkte zu setzen.Es gilt also wie immer, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen. Das Hemmer-Assessorkurs-Team kennt diese Schwerpunkte aufgrund langjähriger regelmäßiger Analyse der Original-Examensklausuren!
Der Intensivkurs ZPO des Juristischen Repetitoriums Hemmer ist sowohl für "Einstiegs"-Referendare geeignet, damit diese sich schnell einen Überblick über die Themen und ihre Bedeutung verschaffen können. Er richtet sich aber v.a. auch an Kandidaten unmittelbar vor dem Zweiten Staatsexamen, die auf diese Weise noch einmal Ordnung und Struktur in den prozessualen Stoff bringen und ihr Gedächtnis auffrischen können.
Daher unser Angebot:
- Übersichten und Prüfungsschemata
- Ausgewählte Fälle mit Lösungen aus der Rechtsprechung
Das schriftliche Fallmaterial ist im bewährten Assessorkurs-Stil strukturiert und erstellt. Dort - wie auch in der mündlichen Besprechung - spielt der Umgang mit dem Thomas/Putzo eine tragende Rolle.
Veranstaltungsort
Pfarrzentrum St. Anton, Fürther Straße 94, 90429 Nürnberg
(Nähe U-Bahnhaltestelle Bärenschanze [Linie U1, Richtung Fürth])
Infos
Wegen der großen Nachfrage und begrenzter Sitzplatzkapazität empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.
Kurszeiten
23. und 24. Mai 2020
09.00 Uhr - ca. 17.30 Uhr
Kursleiter
RA Jan Singbartl
Gebühren
99,00 Euro für derzeitige Hemmer-Kursteilnehmer bzw. Neu-Referendare ab 04/2020
89,00 Euro für derzeitige Hemmer-Kursteilnehmer bzw. Neu-Referendare ab 04/2020 bei Anmeldung bis 10.04.2020
54,00 Euro für Wiederholer dieses Intensivkurses
119,00 Euro für alle Übrigen
109,00 Euro bei Anmeldung bis 10.04.2020
Bei rechtzeitiger Anmeldung erhalten Sie das Kursmaterial einige Wochen vor Kursbeginn vorweg. Die Einarbeitung in die Sachverhalte und die Fertigung einer kurzen eigenen Lösungsskizze anhand des Gesetzestextes und des Palandt ist sehr empfehlenswert. Die Kursgebühr wird kurz nach Ausgabe des Materials abgebucht. Eine Quittung erhalten Sie im Kurs.
Achtung: Auch wenn kurzfristige Terminverschiebungen (etwa wg. Kursleitererkrankung) bei uns fast nie vorkommen, können wir sie doch nicht ganz ausschließen. Behalten Sie daher bitte, v.a. wenn Sie von auswärts anreisen, kurzfristig unsere Website im Auge, wo Sie immer Einarbeitung in die Sachverhalte und die Fertigung einer kurzen eigenen Lösungsskizze anhand des Gesetzestextes und des Palandt ist sehr empfehlenswert. Die Kursgebühr wird kurz nach Ausgabe des Materials abgebucht. Eine Quittung erhalten Sie im Kurs.
Achtung: Auch wenn kurzfristige Terminverschiebungen (etwa wg. Kursleitererkrankung) bei uns fast nie vorkommen, können wir sie doch nicht ganz ausschließen. Behalten Sie daher bitte, v.a. wenn Sie von auswärts anreisen, kurzfristig unsere Website im Auge, wo Sie immer entsprechende Informationen finden würden.
Kontaktadresse
Juristisches Repetitorium Hemmer
-Intensivkurs ZPO-
Mergentheimer Straße 44
97082 Würzburg
assessor@hemmer.de
Anmeldeformular | Online anmelden |