Ihre Assessorklausur im Zivilrecht - RA Clobes - 6 Tage Intensivtraining im Zivilprozessrecht! FINDET ONLINE STATT!
Online anmelden |
24.04.2021 bis einschließlich 27.05.2021 im Anschluss: 6 Tage materielles Zivilrecht speziell für das 2. Staatsexamen buchbar (ab dem 29.05.2021)
examenstypisch, anspruchsvoll, umfassend
Die bestmögliche Vorbereitung auf Ihre zivilrechtlichen Klausuren im 2. Staatsexamen in Rheinland-Pfalz.
Wissen - Anwendung - Lernmanagement
das ist Ihr Erfolgsrezept für das 2. Staatsexamen. Sie erhalten 2 gebundene Skripten inklusive.
Es geht im Assessorexamen nicht darum einzelne Prüfungsschemata abzuspulen, sondern Sie müssen Ihr Wissen in praxisorientierter Anwendung in der knappen Zeit präsentieren.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Kurs
- examensrelevantes Wissen
- die fallspezifische Anwendung (anhand von Fällen und ausformulierten Lösungen)
- die Technik eine Klausur zu schreiben und diese vor allem in 5 Stunden zu schaffen.
Veranstaltungsort
Online - lernen Sie bequem von Ihrem Schreibtisch aus und verlieren keine Zeit für die Fahrt.
Infos
6 Tage Prozessrecht
Materielles Zivilrecht im Assessorexamen – getrennt buchbar 6 Tage ab dem 29.5.2021
siehe Kursübersicht
Kurszeiten
ZPO I
Sa., 24.04.2021 9.30 – 16.00 h Das Urteil: Rubrum, Tenorierung, Kosten, vorläufige Vollstreckbarkeit, Tatbestand, Entscheidungsgründe, Klageerhebung, Zustellung; Sachurteilsvoraussetzungen
Arbeitstechnik in der Urteilsklausur / time management
So., 25.04.2021 09.30 – 13.30 h Die RA-Klausur; Beweis; § 296 ZPO; Streitgenossenschaft;
Arbeitstechnik in der Anwaltsklausur / time management
Do., 29.04.2021 17.00 – 20.15 h Versäumnisurteil; Mahnverfahren und Vollstreckungsbescheid; Prozessaufrechnung, Widerklage; materielle Rechtskraft
Sa., 08.05.2021
09.30 – 16.00 h Streithilfe und Streitverkündung; Parteiänderung; Veränderung des Streitgegenstandes während des Prozesses; Parteiänderung; kumulative Klagenhäufung; Eventualklagenhäufung;
So., 09.05.2021 09.30 – 13.30 h Veräußerung der steitbefangenen Sache, § 265 ZPO; Klagerücknahme, Klageänderung, Klageerweiterung, einseitig und beidseitige Erledigung, Berufung, Revision
ZV
Sa., 15.05.2021
09.30 – 16.00 h Allgemeine Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung, Rechtsbehelfe im ZV Verfahren, Erinnerung: § 766, Vollstreckungsabwehrklage § 767, Titelgegenklage § 767 analog, Drittwiderspruchsklage § 771 ZPO, verlängerte Dittwiderspruchsklage
So., 16.05.2021
09.30 – 16.00 h Vollstreckung wegen Geldforderung in körperliche Gegenstände, §§ 808 ff. ZPO; § 805, Einziehungsklage, ZV nach den §§ 883 ff ZPO; Immobiliarvollstreckung
Do., 27.05.2021 17.00 – 20.15 h Grundzüge des Klauselverfahrens und Rechtsbehelfe im Klauselverfahren: §§ 732, 768, 731 ZPO etc., ZV wg Geldforderung in Forderungen und sonstigen Rechte (inbs. Anwartschaftsrechte), ZV nach §§ 883 ff
Materielles Zivilrecht im Assessorexamen
Aktuelle Terminpläne
872asskompaktzpomainz2021nurzpo.pdf
Kursleiter
RA Wolfgang Clobes (Änderungen vorbehalten)
Gebühren
(ehem.) Hemmer-HK-Teilnehmer: 290,00 €
Externe:310,00 €
Wiederholer: 195,00 € (ohne Unterlagen)
w.clobes@t-online.de
Online anmelden |